Monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS)
Erstellung der Leitlinie
1Definition und Basisinformationen
2Häufigkeit
3Risiko der Progression
4Diagnose
5Verlaufskontrolle
6[Kapitel nicht relevant]
7[Kapitel nicht relevant]
8[Kapitel nicht relevant]
9Literatur
10[Kapitel nicht relevant]
11[Kapitel nicht relevant]
12[Kapitel nicht relevant]
13[Kapitel nicht relevant]
14[Kapitel nicht relevant]
16Erklärungen zu möglichen Interessenkonflikten
16[Kapitel nicht relevant]
Kommentare
Vielen Dank für diese Anmerkung! Die Empfehlungen zu MGUS werden gerade überarbeitet. Wir rechnen mit der Veröffentlichung der aktualisierten Leitlinie zum Ende des 1. Quartals 2019.
Ihr Onkopedia-Team
Download
Reference:
Quellenangabe:
Onkopedia-Leitlinien werden kontinuierlich an den Stand des Wissens angepasst. Die jeweils gültige Version, AGB und Nutzungsbedingungen finden Sie unter www.onkopedia.com.
Für die kommerzielle Nutzung wenden Sie sich bitte an onkopedia@dgho.de.
Onkopedia guidelines are continuously adapted to the state of knowledge. The currently valid version, terms of use and general terms and conditions can be found at onkopedia-guidelines.info.
For commercial use, please contact onkopedia@dgho.de.

Archiviert, nicht die aktuelle Version der Leitlinie
In einer Publikation von 2017 im deutschen Ärzteblatt wird bei einer monoklonalen Gammopathie mit IGM-Paraprotein immer erweiterte Diagnostik empfohlen, das widerspricht dieser Leitlinie, Grunenberg, Alexander; Buske, Christian: Dtsch Arztebl Int 2017; 114(44): 745-51; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0745