Pertuzumab (Perjeta®)
1Nutzenbewertung
Subgruppen (Festlegung des G-BA) | Zusatznutzen (G-BA vom 20. 12. 2018) | Stellungnahme DGHO |
---|---|---|
keine | gering | Pertuzumab führt in Kombination mit Chemotherapie + Trastuzumab in der adjuvanten Therapie des HER2 positiven, nodal positiven Mammakarzinoms gegenüber Chemotherapie + Trastuzumab zur Verbesserung des krankheitsfreien Überlebens, nicht der Gesamtüberlebenszeit. |
2Zulassung und Studien
Zulassung (EMA) | Mai 2018 | |
Status | ||
Applikation | intravenös, in Kombination mit Chemotherapie plus Trastuzumab | |
Wirkmechanismus | Anti-HER2-Antikörper | |
Studienergebnisse | Kontrollarm der Zulassungsstudie | Placebo + Chemotherapie + Trastuzumab |
Mortalität | keine Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit | |
Morbidität | Verbesserung des Endpunktes „invasives krankheitsfreies Überleben“ (iDFS) (Hazard Ratio 0,77; Differenz iDFS nach 3 Jahren 1,8%; p=0,02). | |
Nebenwirkungen | Rate schwerer Nebenwirkungen im CTCAE Grad 3/4: 64,2% versus 57,2% unter Placebo Häufigste Nebenwirkung: Anämie, Diarrhoe und Neutropenie | |
Quellen | Fachinformation | |
Zulassung | ||
Studien | Von Minckwitz et al., 2017; DOI:10.1056/NEJMoa1703643 | |
Nutzenbewertung | ||
Leitlinien |
Download
Reference:
Quellenangabe:
Onkopedia-Leitlinien werden kontinuierlich an den Stand des Wissens angepasst. Die jeweils gültige Version, AGB und Nutzungsbedingungen finden Sie unter www.onkopedia.com.
Für die kommerzielle Nutzung wenden Sie sich bitte an onkopedia@dgho.de.
Onkopedia guidelines are continuously adapted to the state of knowledge. The currently valid version, terms of use and general terms and conditions can be found at onkopedia-guidelines.info.
For commercial use, please contact onkopedia@dgho.de.